Kunststädte

Verona

Die Schleifen der Etsch, die die Stadt und die Hügel, die sie von der Nordseite umfassen, durchfließen, bestimmen die Schönheit und Harmonie der Landschaft von Verona.
Die Mauern schließen in ihrem Inneren die Altstadt ein, wo man viele gut erhaltene römische Überreste sehen kann: die Amphitheater Arena, das römische Theater, beide Orte von großen Opern- und Theaterfestivals, die Steinerne Brücke, der Triumphbogen von Gavi, das ehemalige Stadttor Porta dei Borsari.
In Verona befinden sich harmonisch nebeneinander angeordnet die Zeugnisse verschiedenen Epochen: Von römischen Ruinen bis zu prächtigen Palästen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts vorbei an mittelalterlicher Architektur, die unter der Herrschaft der Skaliger aufblühte: Castelvecchio, Piazza Erbe, der Piazza dei Signori, die Skaligergrabmale, das Haus von Romeo und der Innenhof von Julia sind nur einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Zeit.

Mantova

Mantova ist eine originelle Mischung aus Geschichte und Kunst. Ihre Ursprünge gehen zurück auf die Zeit der Etrusker, aber die Stadt erreichte ihren Glanz in der Zeit der Kommune (Mittelalter) und vor allem während der langen Herrschaft der Familie Gonzaga. Die Stadt wird den Besucher vor allem als Fundgrube für Kunstschätze, Arbeit von berühmten Künstlern beeindrucken: Mantegna, Pisanello, Giulio Romano, Leon Battista Alberti. Jeder von ihnen hat einen unvergesslichen Eindruck in den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Palazzo Ducale, Palazzo Te, die Basilika Sant’Andrea) hinterlassen und seinen Beitrag zu dem Charme und Reiz der Stadt gegeben.

Venedig

„Venedig ist solch eine außergewöhnliche Stadt, man muss sie gesehen haben, um sich eine Vorstellung davon machen zu können….“ ( C. Goldoni 1787).
Dieses Zitat des berühmten venezianischen Komödiendichters 1700 ist zutiefst wahr: Venedig ist einzigartig durch ihr künstlerisches Erbe, zusammen mit der Schönheit ihrer Architektur und der Besonderheit ihrer Lagune. Aus Stein und Wasser erbaut, ist Venedig, nach Le Corbusier, „das erstaunlichste städtische Ereignis in der Geschichte der Menschheit.“ In der Tat ist die Stadt auf einem Archipel von 118 Inseln gebaut, die durch 150 Kanäle durchkreuzt werden und mit mehr als 400 Brücken miteinander verbunden sind.
Venedig war seit mehr als einem Jahrtausend Hauptstadt der Republik von San Marco „La Serenissima“ und vom dreizehnten bis zum sechzehnten Jahrhundert eine lange Blütezeit. Wegen ihrer städtische Eigenartigkeit und ihrem künstlerischen Erbe wird sie allgemein als eine der schönsten Städte der Welt angesehen und wird von der UNESCO zusammen mit ihrer Lagune, unter den italienischen Orten des UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführt

Copyright 2022 - Agriturismo Casa San Marco, Via Verona, 1 - 37014 Castelnuovo del Garda (VR) | P.IVA IT03248600235 | Privacy | Cookies | Powered by Infinity